EMCS 2.5 - verbrauchsteuerpflichtige Waren clever transportieren
Mit dem zollseitigen EMCS-Release 2.5 wird das vereinfachte Begleitdokument in das digitale EMCS-Verfahren integriert. AEB-Lösungen können zum EU-weiten Stichtag am 13. Februar die neuen Nachrichten verarbeiten. Ab dann ist das papierbasierte Verfahren Geschichte und zukünftig muss das vereinfachten elektronischen Verwaltungsdokuments (v-e-VD) genutzt werden. AEB-Dozent Matthias Wenning bietet Ihnen Überblick im Online-Seminar.
Ihre Erwartungen
Sind Sie bereits registrierter Empfänger beziehungsweise Versender und wollen alles über das neue Verfahren inklusive neuer Rollen wissen? Für den Handel mit Alkohol, Mineralöl oder Tabakprodukten wollen Sie die Grundlagen auffrischen? Wissen Sie, wie Sie verbrauchsteuerpflichtigen Waren unter Steueraussetzung befördern? Fällt es Ihnen leicht, Meldungen zu stornieren, korrigieren oder Mindermengen melden? Wenn Sie jetzt in den Dialog zu EMCS treten wollen, kommen Sie zum Seminar.
Unser Versprechen
Wir zeigen Ihnen, welche Beteiligten im Release 2.5 eingeführt wurden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die erforderlichen Zollnachrichten ordnungsgemäß erzeugen, Antworten empfangen und verarbeiten. Auch die Dokumentation im Logbuch darf nicht fehlen. Nach dem Seminar steht einem korrekten, zeitsparenden und angenehmen Arbeitsablauf nichts mehr im Weg.
Ihr Nutzen in Kürze
- Verbrauchsteuerpflichtige Warenkreise EU-weit kennen lernen
- Grundlagen des EMCS-Verfahrens in der EU
- Korrekturmöglichkeiten
- Neuerungen im Release 2.5 inklusive neue Rollen
- Das vereinfachte elektronische Verwaltungsdokument (v-e-VD)
- Digitale Prozessabläufe
-
- Freie Plätze
- 11
- Datum
- 25.04.2023
- Zeit
- 13:30 - 17:00 Uhr
- Preis
- 250,00 € (zzgl. 19% Mwst.)
- Ort
-
Microsoft Teams
Der Zugangslink wird Ihnen bei der Anmeldung automatisch zugeschickt.
- Sie haben noch Fragen? Dann schreiben Sie uns! seminare@aeb.com
- Jetzt Buchen