Unterlagencodierungen in ATLAS Ausfuhr
Oftmals sind vor der Ausfuhr europäische sowie nationale Rechtsvorschriften zu beachten und codierte Unterlagen anzugeben. Gewusst wie! Im Online-Seminar erhalten Sie Antworten - sowohl für ATLAS 2.4 als auch ATLAS 3.0. Wir treffen uns in MS Teams.
Ihre Erwartung
Das Thema Unterlagencodierung wird in AES 3.0 neu, anders und an der einen oder anderen Stelle auch besser aufgesetzt. Wissen Sie, was auf Sie zukommt?
Unser Versprechen
Sie erhalten einen Überblick über europäische und nationale Maßnahmen sowie über Verbote und Beschränkungen. Zudem werden Sie auf Recherche- und Unterstützungsmöglichkeiten hingewiesen.
In einer ATLAS Ausfuhr Lösung von AEB lernen Sie, korrekte Ausfuhrmeldungen mit allen notwendigen Unterlagen und Codierungen zu melden. Selbst wenn es sich um Katzenfelle, Antiquitäten oder Betäubungsmittel handelt.
Und zum Versionswechsel: Codierte Unterlagen können unter AES 3.0 künftig auch auf Kopfebene der Ausfuhranmeldung angegeben werden. Negativcodierungen sind in ATLAS 3.0 dann \"Sonstige Verweise\".
Ihr Nutzen in Kürze
- Rechtsbereiche: Dual-Use, Verbote und Beschränkungen, Hunde-/Katzenfell-VO…
- Codierungen der Exportkontrolle
- Beispiele: Y901, X002, Y922 oder gar keine? Und wo werden sie hinterlegt?
- NZZZ wird durch 9ZZZ ersetzt
- Codierung N270 auf Kopf- und auf Positionsebene eines Lieferscheins
- IT-Unterstützung: EZT-Online und die Möglichkeiten von ATLAS-Teilnehmersoftware
- Embargos: Länder, Waren, Personen
-
- Freie Plätze
- 0
- Datum
- 28.06.2023
- Zeit
- 09:00 - 12:30 Uhr
- Preis
- 250,00 € (zzgl. 19% Mwst.)
- Ort
-
Microsoft Teams
Der Zugangslink wird Ihnen bei der Anmeldung automatisch zugeschickt.
- Sie haben noch Fragen? Dann schreiben Sie uns! seminare@aeb.com
- Jetzt Buchen